|
21./22. August 2004
|
|
Miniature Bull Terrier Special 2004 |
2. CAC Zweiländerschau |
|
|
|
Unsere Zweiländerschau vom 21. und 22. August 2004 ist bereits wieder Geschichte und war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg. Die Schau wurde erstmals vor zwei Jahren ebenfalls mit der GBF aus Deutschland zusammen durchgeführt und ist bereits zu einem festen Bestandteil der kontinentalen Miniature Bull Terrier Szene geworden. Das Gelände war bekannterweise ideal, nur der Wettergott meinte es am Samstag nicht ganz so gut und schickte uns einige Sturmböen, jedoch wurden wir vom Regen verschont. Der grosse organisatorische und auch administrative Aufwand wurde von Erika Schmuki als Schauleiterin und Katja Nusser als Ringsekretärin souverän gemanagt.
|
Die Küchencrew unter der Leitung von Manuela Jakob verwöhnte uns kulinarisch, was noch zusätzlich zur guten Stimmung beitrug. Allen die zum Gelingen dieser Schau mit viel Einsatz beigetragen haben, sagen wir im Namen des MBTCS herzlichen Dank! Überrascht wurde jeder Aussteller mit einem grosszügigen Geschenk in Form einer originellen Glasflasche.
|
Gerichtet wurden unsere Minis in der Schweiz von Mark Phillips (Zwinger Bullyon) und in Deutschland von Maureen Hughes (Zwinger Graymor), beide aus England und langjährige Mini Bull Züchter.
|
Die Meldezahlen zeigten es erneut, dass eine solche Veranstaltung ein absolutes Bedürfnis unter den Minizüchtern und -haltern darstellt. Wo sonst in Europa kann man 50 Miniature Bull Terrier an einer Schau bewundern und sich ein Bild über den allgemeinen Zuchtstand machen! Vor allem für Züchter ist es immer wieder wichtig, selbstkritisch zu sehen wo man steht und vielleicht findet man ja auch einen passenden Zuchtpartner für seine Hündinnen
|
Die Aussteller kamen aus Deutschland, Holland, Italien, der Schweiz und sogar aus den USA hat eine unentwegte Ausstellerin den weiten Weg auf sich genommen.
|
Am Abend nach der ersten Ausstellung gab es ein gemütliches Nachtessen im Hotel in Löffingen-Dittishausen, wo natürlich reichlich gefachsimpelt wurde.
|
Die Schweizer Aussteller konnten, trotz der kleinen Population der Rasse in unserem Land, super Resultate erzielen! |
|

-

-

-

-


-

-


-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

|
|
|
|
|